Master Berufsbegleitend erlangen
Das Masterabschluss ist der zweite akademische Grad in Deutschland und baut auf dem Bachelorabschluss auf. Im Rahmen eines Masterstudiums erfolgt in der Regel eine Spezialisierung auf einen Teilbereich das Bachelor-Studiengangs. Dabei geht es darum, das Wissen in diesem Gebiet noch weiter auszubauen, um entweder bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben oder eine Promotion vorzubereiten. Vielfach wird ein Masterstudiengang unmittelbar nach dem Erhalt des Bachelors begonnen. Allerdings ist es keinesfalls eine Voraussetzung. Es ist ebenfalls möglich, erst einmal einige Jahre Berufserfahrung zu sammeln und erst im Anschluss daran mit dem Master-Studiengang zu starten. Oft stellt man erst mit der Zeit fest, dass ein höherer Abschluss im beruflichen Umfeld einen erheblichen Vorteil bietet. Doch dann möchte man den Beruf natürlich nicht mehr pausieren, um mehrere Jahre lang in Vollzeit zu studieren.
Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, ihren Master Berufsbegleitend zu machen. Und wir unterstützen Sie sehr gerne dabei. Gerade, wenn man schon seit einigen Jahren nicht mehr an der Universität war, fällt es oft schwer, sich hier wieder in die Strukturen einzufinden. Darüber hinaus lassen sich viele Studiengänge gar nicht berufsbegleitend machen. Doch wir wissen dank unserer langjährigen Tätigkeit natürlich ganz genau, in welchem Studiengang Sie als berufstätige Person die Möglichkeit haben, Ihre Zeit flexibel einzuteilen. In vielen Master-Studiengängen ist es übrigens gar nicht erforderlich, dass Sie regelmäßig vor Ort sind. Denn diese finden überwiegend digital statt. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, ein Maximum an Flexibilität zu wahren. Das gilt natürlich auch bei der Wahl Ihrer Universität. Wenn Sie sich sowieso für einen Masterabschluss entscheiden, der überwiegend oder ausschließlich digital stattfindet, dann sind Sie nicht auf Hochschulen in Ihrer Nähe beschränkt. Sie können also auch einen Studiengang wählen, der im Ausland angeboten wird. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie einen bestimmten Abschluss anstreben, der so an keiner Hochschule in Ihrer Umgebung angeboten wird. Darüber hinaus ist es für Sie vorteilhaft, wenn Sie einen Masterabschluss anstreben, der optimal zu Ihren bereits erlangten Fähigkeiten passt. Möglicherweise haben Sie auch schon einmal einen Master-Studiengang begonnen, diesen aber nicht abgeschlossen. Dann ist es möglich, die hier erlangten Prüfungsleistungen zu nutzen, um den angestrebten Abschluss nun schneller zu erlangen.
Allerdings lässt sich nicht jede bereits erlangte Leistung in jedem Studiengang einbringen. Deshalb prüfen wir gemeinsam mit Ihnen, welche anrechenbaren Leistungsnachweise Sie bereits erlangt haben. Denn so sind wir in der Lage, dann genau den richtigen Studiengang für Sie zu suchen. Mit einer guten Planung haben Sie die Möglichkeit, den benötigten Aufwand zu reduzieren. Und gerade bei einem berufsbegleitenden Abschluss ist das ein immenser Vorteil. Wenn Sie also mit dem Gedanken spielen, jetzt noch einen Master neben dem Beruf zu machen, denn unterstützen wir Sie dabei. Neben der Auswahl des passenden Studiengangs helfen wir Ihnen auch bei der Bewältigung von bürokratischen Hürden und unterstützen Sie, wenn es an einer ausländischen Hochschule einmal eine Sprachbarriere geben sollte. Sie sehen also, dass Sie mit uns an Ihrer Seite einen starken Partner haben, um Ihren Masterabschluss neben dem Beruf zu machen, ohne dabei andere Lebensbereiche vernachlässigen zu müssen.
Einen Master im Fernstudium machen
Selbstverständlich kann ein berufsbegleitender Masterabschluss in Präsenz erlangt werden. Doch immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihren Master im Fernstudium zu machen. Ein Fernstudium hat keinesfalls mehr die Nachteile, die es noch vor einigen Jahren hatte. Denn dank Online-Vorlesungen und Gesprächen ist der direkte Kontakt zu den Kommilitonen, Dozenten und Betreuern trotzdem gegeben. Und der Vorteil eines Masters im Fernstudium liegt auf der Hand. Man spart sich enorm viel Zeit und ist räumlich unabhängig. Das gibt die Möglichkeit, auch während des Arbeitstages eine Vorlesung zu besuchen und Leerlauf produktiv zu nutzen.
Aus diesem Grund entscheiden sich verständlicherweise immer mehr Menschen dazu, ihren berufsbegleitenden Masterabschluss, beispielsweise im Fach BWL, im Fernstudium zu erlangen. Gerne bieten wir von HEC Europe Ihnen eine individuelle Beratung dafür an und sorgen dafür, dass Sie Ihr Fernstudium für den Masterabschluss mit den optimalen Voraussetzungen starten. Denn gerade, wenn man den Master neben dem Beruf im Fernstudium machen möchte, ist eine gute Vorbereitung und Planung notwendig. Das liegt ganz einfach daran, dass die zu Beginn vorhandene Motivation mit der Zeit oft weniger wird. Und aus diesem Grund ist es erforderlich, eine ordentliche Planung zu haben. So können Sie dafür sorgen, dass Sie feste Termine für die unterschiedlichen Aufgaben haben. Sehr gerne bieten wir Ihnen vor dem Auftakt Ihres Studiums eine individuelle Beratung an. Dabei können wir nicht nur zusammen mit Ihnen einen realistischen Zeitplan für Ihren Master im Fernstudium erstellen.
Mit HEC zum angestrebten Abschluss
Wir können Ihnen auch viele weitere wertvolle Ratschläge geben, mit denen Sie Ihre Chancen für einen erfolgreichen Abschluss maximieren. Und natürlich stehen wir Ihnen nicht nur im Vorfeld zur Verfügung. Auch während des Studiums sind wir Ihr Ansprechpartner und sorgen dafür, dass Ihre Fragen bezüglich des Ablaufes stets beantwortet werden. Und dazu gehört dann natürlich ebenso die Überwindung von bürokratischen Hürden. Denn auch dabei helfen wir Ihnen dank unserer langjährigen Erfahrung gerne. Das digitale Zeitalter hat das Fernstudium revolutioniert und es viel zugänglicher und effizienter gemacht. Technologische Fortschritte ermöglichen es den Studierenden heute, auf eine Vielzahl von Ressourcen und Materialien zuzugreifen, die früher nur in physischen Bibliotheken verfügbar waren. E-Learning-Plattformen, Diskussionsforen und Webinare bieten eine interaktive Lernumgebung, die das Gefühl eines physischen Klassenzimmers nachahmt. Daher können Sie sich sicher sein, dass Sie bei HEC Europe eine qualitativ hochwertige Ausbildung erhalten. Die Flexibilität, die ein Fernstudium bietet, ist insbesondere für Berufstätige unschätzbar. Egal ob Sie auf Geschäftsreise sind oder sich in einer anderen Stadt aufhalten, Ihr Studium geht immer mit Ihnen mit. Wir bei HEC Europe verstehen, dass jeder Student individuelle Bedürfnisse hat und bieten daher maßgeschneiderte Lösungen, die Ihrem Lebensstil und Ihren beruflichen Verpflichtungen entsprechen. Mit unserer Unterstützung können Sie den Weg zum Masterabschluss selbstbewusst und bestens vorbereitet beschreiten.